Sanierung und Umnutzung eines ehemaligen Krankenhauses, welches ursprünglich als Polizeikaserne geplant und genutzt wurde. Der Komplex setzt sich...

Bestands- und Zustandsuntersuchungen, TU Dresden, Mollier- Bau
Bestands- und Zustandsuntersuchungen, TU Dresden, Mollier- Bau
Aufgrund unzureichender Bestandsunterlagen mussten in den verschiedenen Gebäudeteilen des Mollier- Baues Bestandserkundungen im Hinblick auf Geometrie, Material bzw. ansetzbarer Kennwerte für statische Berechnungen bzw. für eine erste Bewertung des Brandschutzes erfolgen. Erschwert wurden die Untersuchungen durch die fortlaufende Nutzung der Räumlichkeiten mit Einschränkungen bei lärm- und staubintensiveren Arbeiten sowie die teilweise weiten Wege zwischen den einzelnen Untersuchungsstellen. Es stellte sich heraus, dass jeder Gebäudeteil in sich betrachtet werden musste.
Bezeichnung
Bestands- und Zustandsuntersuchungen
Standort
TU Dresden, Mollier- Bau
Vorhaben
Gesamtsanierung Mollier- Bau
Leistungsdefinition
Erkundungen und Materialprüfungen
Auftraggeber
Staatsbetrieb SIB NL Dresden II
Bauherr
Freistaat Sachsen
Leistungszeitraum
03/2017 — 08/2017
Bauwerksname / -art
Mollier- Bau / Massivbau
Baujahr
1890
weitere Projekte
Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine Unternehmensgruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.
Ro70 – Umbau eines ehemaligen Krankenhauses zu Wohnungen
Neubau Mehrfamilienwohnhaus mit Tiefgarage in Brettsperrholzbauweise
Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses in Holzbauweise von Erdgeschoss bis 3. Obergeschoss, Stahlbetonkeller, halbseitigem Stahlbetontreppenhaus sowie...
Erweiterung der Kläranlage Löbejün
Die vorhandene Kläranlage Löbejün wird erweitert. Es werden die Bauwerke Nachklärbecken, NITRI-Becken und Eindicker ergänzt. Alles sind...
Neueste Kommentare