Wir wussten es längst

Wir wussten es längst

Wir wussten es längst

Obst enthält neben gesunden Vitaminen, verdauungsfördernden Ballaststoffen und energiereichem Fruchtzucker auch Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe, die unseren Stoffwechsel auf verschiedene Art und Weise in Schwung halten.
Auch wenn wir versuchen, uns gesund zu ernähren, essen wir meistens zu wenig Obst am Tag. Um für diesen Umstand Abhilfe zu schaffen, haben wir den Büro-Obstkorb bestellt.
Gut gefüllt starten wir mit ihm in jede neue Woche und genießen die frischen und leckeren Früchte des Jahres nun täglich, mit der Hoffnung, damit unserer gesunden Lebensweise auf die Sprünge zu helfen und den Büroalltag fruchtig zu bereichern.

Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik

Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.

Pressekontakt

Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de

weitere Newsbeitrage

Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.

Umbau Schule Apollensdorf

Umbau Schule Apollensdorf

Die ehemalige Willy-Lohmann-Oberschule in Apollensdorf/Wittenberg soll zu einem Wohngebäude umgenutzt werden. Die vorhandene Schule besteht im...

mehr lesen

Ein historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland

Ein historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland

Ein historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland

wurde uns zum Tag der Ingenieure durch die Ingenieurkammer Sachsen Anhalt vorgestellt. Wir waren eingeladen, das nun 29. Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst  in Deutschland (https://wahrzeichen.ingenieurbaukunst.de/wahrzeichen/die-rappbodetalsperre-im-harz/), die Rappbodetalsperre im Ostharz als eine der ingenieurtechnischen Meisterleistungen genauer in Augenschein zu nehmen. Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir die beeindruckende Staumauer im Innern begehen und dabei die Feuchte und Kühle in der Tiefe von 106 m genießen. Für einige ging es im Schaukelgang über die zweitlängste Fußgängerhängebrücke der Welt oder mit dem Floß bis zur Stauwurzel des Stausees Wendefurth. Auch die beeindruckende Wasserkraftanlage wurde für interessierte Besucher geöffnet. Diese Ein- und Ausblicke ließen uns staunen und einen Besuch dieses Ensembles aus Talsperre, Wasserwerk, Wasserkraftwerk und Stausee, welches Hochwasserschutz sowie Trinkwasser- und Stromversorgung miteinander verbindet aufs herzlichste weiterempfehlen.

Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik

Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.

Pressekontakt

Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de

weitere Newsbeitrage

Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.

Umbau Schule Apollensdorf

Umbau Schule Apollensdorf

Die ehemalige Willy-Lohmann-Oberschule in Apollensdorf/Wittenberg soll zu einem Wohngebäude umgenutzt werden. Die vorhandene Schule besteht im...

mehr lesen

10.000 Euro für Familien in Not

10.000 Euro für Familien in Not

10.000 Euro für Familien in Not

Bereits seit einigen Jahren unterstützen wir zum Jahresende soziale Vereine und Projekte aus der Region mit einer größeren Spende. 2022 ging unsere Spende von insgesamt 10.000 Euro an zwei Projekte, die Familien in Notsituationen helfen: je 5.000 Euro überreichten wir dem Jenaer Familienzentrum sowie der Thüringer Stiftung „Hand-in-Hand“.

Foto – Jördis Bachmann

Beide Institutionen spüren nach der langen Coronazeit einen spürbar erhöhten Bedarf an Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Familien, Alleinerziehende, Schwangere und Paare mit Kinderwunsch. Aber auch finanzielle Hilfe bei Umzügen, defekten Haushaltsgeräten oder barrierearmen Wohnungsumbauten sind nachgefragt. In all diesen Fällen kann unsere Spende den Betroffenen hoffentlich ein wenig Mut und konkrete Hilfe bieten.

Wir wünschen dem Familienzentrum und der Stiftung „Hand-in-Hand“ alles Gute für ihre weitere Arbeit und ein hoffentlich hoffnungsfrohes neues Jahr!

Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik

Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.

Pressekontakt

Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de

weitere Newsbeitrage

Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.

Umbau Schule Apollensdorf

Umbau Schule Apollensdorf

Die ehemalige Willy-Lohmann-Oberschule in Apollensdorf/Wittenberg soll zu einem Wohngebäude umgenutzt werden. Die vorhandene Schule besteht im...

mehr lesen

Statikprüfung – Familux Resort in Oberhof

Statikprüfung – Familux Resort in Oberhof

Statikprüfung – Familux Resort in Oberhof

Schlafen, baden, schwimmen, saunieren, rutschen, parken, Go-Kart fahren, Fußball spielen, klettern, essen, toben – alles unter einem Dach!

Das Familux Resort in Oberhof im Thüringer Wald ist nicht nur statisch gesehen ein echtes Wunderwerk. Was in dieser 2022 neu eröffneten Hotelanlage alles möglich und machbar ist, begeistert vor allem Familien. Denn das Gebäude mit seinen vielen Funktionen hält so viele Freizeit- und Erholungsangebote bereit, dass die Auswahl schwerfällt. Möglich wird diese multiple Nutzungsform durch eine ausgeklügelte Bauweise, die auf mehreren Geschossebenen unterschiedliche Grundrisse vereint.

Die integrierte Tiefgarage findet ebenso Platz wie ein Innen- und Außenpool mit verglaster Poolwand. Dazu kommen eine komplette Restaurantetage, Turnhalle, Kletterwand und eine Go-Kart-Kartbahn, eine 120 Meter lange Wasserrutsche – und 105 großzügige Familienzimmer.

Wir waren bereits 2020 beeindruckt, als wir den Auftrag hatten, die komplexe Statik für dieses Gebäude zu prüfen. Unseren grünen Stempel hat diese architektonische Meisterleistung bekommen – und unseren Respekt auch. Wir wünschen den Betreibern ein allzeit volles Haus. Aus statischer Sicht steht dem zumindest nichts entgegen!

Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik

Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.

Pressekontakt

Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de

weitere Newsbeitrage

Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.

Umbau Schule Apollensdorf

Umbau Schule Apollensdorf

Die ehemalige Willy-Lohmann-Oberschule in Apollensdorf/Wittenberg soll zu einem Wohngebäude umgenutzt werden. Die vorhandene Schule besteht im...

mehr lesen