Statische Überprüfung von Verankerungen der Bilderhängestangen, Dresden
Im Zuge von Umbau und Sanierung der Sempergalerie Dresden BA 1 mussten jahrzehntelang nicht genutzte Bilderhängestangen mittels Belastungsversuch auf ihre ausreichende Tragfähigkeit für das Hängen der kulturhistorisch außerordentlich wertvollen Bilder der „Alten Meister“ überprüft werden. Da zum Zeitpunkt der Prüfung die Ausstellungsräume bereits malerfertig hergestellt waren, kam nur ein Versuchsaufbau mit stationärer Belastung in Frage. Der Auftraggeber beauftragte den Vorschlag der SGHG Ingenieurdiagnostik Bautechnik GmbH, eine Zugkraft durch stufenweises Aufbringen von Gewichten bis zum vorgegebenen Ziellastniveau einzutragen und dabei die Verankerungspunkte optisch auf Anzeichen von Schäden zu beobachten. Die Tragfähigkeit der Stangen an sich erfolgte nach Bestimmung der geometrischen Kennwerte wie Stangendurchmesser, Anzahl und Lage der Verankerungen mittels statischer Berechnung.
Bezeichnung
Statische Überprüfung von Verankerungen der Bilderhängestangen
Standort
Dresden
Vorhaben
Sempergalerie Dresden, Sanierung Galerei „Alte Meister“
Leistungsdefinition
Durchführung Zugversuche an Ankern im Bestand mit statischer Bewertung
Auftraggeber
Sächsisches Immobilien- und Baumanagement NL Dresden I
Bauherr
Freistaat Sachsen
Leistungszeitraum
01/2016 — 01/2016
Bauwerksart
Kunsthistorisches Museum
(Sempergalerie Dresden)
Baujahr
1719
weitere Projekte
Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine Unternehmensgruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.
Ingenieurleistungen – Sprungrichterturm in Oberhof
Gewinner des Sonderpreises des Thüringer Staatspreises für Ingenieurleistungen – Sprungrichterturm in Oberhof Neubau eines 3 geschossigen...
Neubau Seniorenwohngemeinschaft Ballstädt
Neubau eines 2 geschossigen Pflegeheimes mit Flachdach in Massivholzbauweise mit Brettsperrholzdecken / -Wänden und großflächigen Bereichen, die...
Neubau Büro- und Geschäftsgebäude mit Tiefgarage
Neubau 9-geschossiges Bürogebäude (inkl. Tiefgarage) in Massivbauweise: Der vertikale Lastabtrag erfolgt über Stahlbetondecken mit Stahlbetonstützen...