Stabile 30 Jahre – Wir feiern Jubiläum!

Stabile 30 Jahre – Wir feiern Jubiläum!

Stabile 30 Jahre – Wir feiern Jubiläum!

Im Juni 2022 können wir auf 30 Jahre stabile Statiken zurückblicken. Und ja, das macht uns auch ein bisschen stolz. Der Grundstein, den Dipl.-Ing. Harry Lachmann 1992 mit Gründung der LKG Ingenieurgesellschaft Bautechnik in Jena und Dipl.-Ing. Robert Schwarzkopf 1995 mit Gründung der SGHG Prüf- und Planungsgesellschaft Bautechnik mbH in Halle (Saale) legten, ist bis heute unsere solide Basis.

Alle Gebäude, die wir seitdem symbolisch darauf aufgebaut haben, stehen fest und sicher – manche sogar erdbebensicher. Symbolisch deshalb, weil wir als Bauingenieure und Statikerinnen nicht selbst bauen, sondern den Bau im Vorfeld immer so planen und berechnen, dass alle seine Teile auch unter widrigen Bedingungen an Ort und Stelle bleiben.

Unser rundes Jubiläum nehmen wir zum Anlass, gemeinsam mit dem gesamten Team, Kundinnen und Kunden, Geschäftspartnern, Wegbegleitern und Freunden ein großes Sommerfest zu feiern. Denn nach zwei Jahren coronabedingtem Ausfall unseres traditionellen Frühlingsfestes ist es uns auch wichtig, wieder für stabile Mensch-Mensch-Beziehungen zu sorgen – die wichtigste Grundlage unseres langjährigen Unternehmenserfolges.

Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik

Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.

Pressekontakt

Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de

weitere Newsbeitrage

Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.

Wir haben ihn: den zweiten grünen Stempel!

Wir haben ihn: den zweiten grünen Stempel!

Wir haben ihn: den zweiten grünen Stempel!

Er ist die finale Freigabe unter jeder baustatischen Prüfung, einem großen Teil unseres Tagesgeschäfts. Bisher war dafür ausschließlich unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. Hans Hartmann zuständig. Als anerkannter Prüfingenieur für Standsicherheit in der Fachrichtung Massivbau darf er mit seinem grünen Stempel die Standsicherheit von Gebäuden bestätigen. Seit April dieses Jahres hat auch unser Geschäftsführer Dr. Holger Keitel den begehrten grünen Stempel – nach erfolgreich bestandener Prüfung am Deutschen Institut für Bautechnik DIBt.

Damit gehören jetzt zwei von insgesamt 13 anerkannten Thüringer Prüfingenieuren zum Team der SGHG Ingenieure. Für uns ist das ein schöner Grund zum Feiern. Und für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet es gesicherte Prüfqualität bis zum Jahr 2052.

Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik

Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.

Pressekontakt

Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de

weitere Newsbeitrage

Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.

Team-Event Oktober 2021

Team-Event Oktober 2021

Team-Event Oktober 2021

Wir haben es tatsächlich geschafft, nach fast zwei Jahren Coronapause, mit allen Kollegen gemeinsam einen Tag außerhalb des Büros zu gestalten. Nach der Besichtigung einer der größten Baustellen, die wir aktuell betreuen – den Neubau „Campus Inselplatz“ für die Friedrich Schiller Universität Jena – ging es auf das Schloss Beichlingen. Hier war kriminalistischer Spürsinn und Unerschrockenheit gefragt. In fünf Teams haben wir uns im Schein von Taschenlampen und Baustrahlern durch das Escape-Room-Spiel „Der Bunker“ gerätselt. In einer unterirdischen Bunkeranlage aus DDR-Zeiten galt es längst vergessene Verbrechen und unfassbare Justizurteile aufzuklären. Abschließend haben wir den Tag bei gutem Essen und dem ein oder anderen Kaltgetränk in einem Erfurter Steakhouse ausklingen lassen. Wir alle haben es sichtbar genossen, nach den langen Pandemiemonaten gemeinsam Zeit zu verbringen.

Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik

Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.

Pressekontakt

Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de

weitere Newsbeitrage

Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.

Baustellenbesichtigung Bad Dürrenberg

Baustellenbesichtigung Bad Dürrenberg

Baustellenbesichtigung Bad Dürrenberg

Einige Projekte sind es nicht nur wert, von uns im fachlichen Sinn bearbeitet zu werden, sondern verdienen es auch, von allen Büromitarbeitern besucht und genauer in Augenschein genommen zu werden. Deshalb haben wir uns zur Weiterbildung in den nahegelegenen Kurort Bad Dürrenberg aufgemacht und uns von einer Fremdenführerin und einem Kollegen eines dort ansässigen und mit dem Sanierungsvorhaben betrauten Bauingenieurbüros die historischen und baulichen Details des Gradierwerks und seiner Sanierung fachmännisch erläutern lassen. Die besonders gesunde Luft und ein anschließender Eiskaffeebesuch haben dann auch unserer leiblichen Gesundheit gut getan.

Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik

Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.

Pressekontakt

Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de

weitere Newsbeitrage

Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.

Firmenlauf in Halle (Saale)

Firmenlauf in Halle (Saale)

Firmenlauf in Halle (Saale)

Auch in diesem Jahr fand der Firmenlauf in Halle (Saale) statt. Wir waren wieder mit zwei Teams dabei und haben unsere Laufzeiten im Vergleich zum Vorjahr bemerkenswert verbessern können. Bei einigen Mitarbeitern hat der Firmenlauf einen regelrechten Trainingsschub ausgelöst und damit hat dieses, auch diesmal wieder sehr gut organisierte, Event sicher eines seiner schönsten Ziele erreicht. Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer.

Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik

Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.

Pressekontakt

Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de

weitere Newsbeitrage

Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.

Mitarbeiter des Prüfingenieurs für Standsicherheit (m/w/d) in Halle (Saale)

Mitarbeiter des Prüfingenieurs für Standsicherheit (m/w/d) in Halle (Saale)

Mitarbeiter des Prüfingenieurs für Standsicherheit (m/w/d) in Halle (Saale)

Für den Bereich Konstruktiver Ingenieurbau suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt einen Bauingenieur (m/w). Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten im Zusammenhang mit anspruchsvollen Projekten zur Festanstellung an unseren Standort in Dresden.

Aufgabenbereich

Sie sind im Wesentlichen als Mitarbeiter eines
Prüfingenieurs für die statische Prüfung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus verantwortlich.

Anforderungen

Sie sind studierter Bauingenieur und haben Interesse an den Herausforderungen des Ingenieuralltags sowie weiterer fachlicher Qualifizierung. Sie besitzen Erfahrung im Umgang mit aktueller Normung und einschlägiger Statiksoftware, können sich
eigenständig in neue Fachbereiche einarbeiten und weisen ein ausgeprägtes analytisches und
konzeptionelles Denkvermögen auf. Sie zeichnen sich durch Engagement wie auch Zuverlässigkeit aus und können sich gut in das bestehende Team integrieren.

Wir als Arbeitgeber

Wir bieten Ihnen neben einem sehr
abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem verlässlichen mittelständigen Ingenieurbüro zahlreiche Möglichkeiten zur weiteren persönlichen und fachlichen Entwicklung, die Arbeit in einem
erfahrenen kollegialen Team und eine
leistungsgerechte Vergütung. Wir legen Wert auf optimale Arbeitsbedingungen und nutzen bestens ausgestattete Arbeitsplätze mit moderner Hard- und Software.

Kontakt für Bewerbungen

Die Stelle ist ab sofort als Festanstellung zu besetzen, der Arbeitsort ist Halle (Saale).

Wenn wir Ihr Interesse an der Tätigkeit in unserem Unternehmen geweckt haben,
senden Sie bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:

SGHG Prüf- & Planungsgesellschaft Bautechnik mbH
Dipl.-Ing. Gunter Schenck
Daniel-Vorländer-Straße 6
06120 Halle (Saale)

oder per E-Mail an
g.schenck@sghg-ingenieure.de

 

Stellenverfügbarkeit: ab sofort
Art der Stelle: Vollzeit (Festanstellung)
Arbeitsort: Halle (Saale)
Kategorie: Offene Stellen

weitere Newsbeitrage

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.

Mitarbeiter des Prüfingenieurs für Standsicherheit (m/w/d) in Halle (Saale)

Bauingenieur Statik/Tragwerksplanung (m/w/d) in Halle (Saale)

Bauingenieur Statik/Tragwerksplanung (m/w/d) in Halle (Saale)

Die SGHG Prüf- und Planungsgesellschaft Bautechnik ist ein leistungsfähiges Planungs- und Prüfbüro in Mitteldeutschland. Durch unsere langjährige Expertise, unserem Anspruch an Qualität und unserer Leidenschaft für Kreativität und innovative Ideen sind wir zum bevorzugten Ansprechpartner für die Wünsche und Belange unserer Kunden geworden. Unser hochqualifiziertes und vielfältiges Team arbeitet stets gemeinsam und im ständigen Austausch an der optimalen Projektrealisierung. Neben dieser Expertise ist das kollegiale und angenehme Arbeitsumfeld innerhalb des Teams eines unserer Erfolgsrezepte. Die Freude jedes Einzelnes an seiner Arbeit und der Zusammenhalt innerhalb unseres Teams, ist uns genauso wichtig wie die erfolgreiche Projektbearbeitung.

Aufgabenbereich

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Erarbeitung prüffähiger statischer Berechnungen im Industrie-, Gewerbe- und Wohnungsbau sowie die Anleitung der Konstrukteure bei der Erstellung der zugehörigen Ausführungsunterlagen. Für unsere Auftraggeber suchen wir nach innovativen Lösungen im Stahlbeton-, Holz- und/oder Stahlbau.

Ein weiterer Bereich ihrer Tätigkeit ist die Unterstützung des Prüfingenieurs für Standsicherheit bei der Prüfung statischer Berechnungen sowie der Ausführungsunterlagen von Neu- und Umbauten. Das Hauptfachgebiet ist hier der Massivbau, aber auch Stahl- und Holzbauten sowie das Bauen im Bestand werden Ihnen in Ihrer täglichen Arbeit begegnen.

Anforderungen

Ebenso wichtig wie Ihre fachliche Qualifikation als StatikerIn/TragwerksplanerIn ist uns Ihre Leidenschaft für ihren Job. Durch das familiäre Umfeld in unserem Team und die interessanten Projektmöglichkeiten ist dies kein Job, den man nur „abarbeitet“. Wir verstehen uns als vielfältiges Team, in das jeder seine individuellen Stärken einbringt. Zusätzlich zum Arbeitsumfeld ermöglichen und fördern wir die kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung – individuell und gemeinschaftlich – aller Teammitglieder. Da wir uns der hohen Kompetenz unserer Mitarbeitenden bewusst sind und ihnen viel Vertrauen entgegenbringen, erwarten wir im Gegenzug Zuverlässigkeit und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie gute Eigenorganisation.

Wir als Arbeitgeber

Wir bieten Ihnen neben einem sehr abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem verlässlichen mittelständigen Ingenieurbüro zahlreiche Möglichkeiten zur weiteren persönlichen und fachlichen Entwicklung, die Arbeit in einem erfahrenen kollegialen Team und eine leistungsgerechte Vergütung. Wir legen Wert auf optimale Arbeitsbedingungen und nutzen bestens ausgestattete Arbeitsplätze mit moderner Hard- und Software.

Kontakt für Bewerbungen

Die Stelle ist ab sofort als Festanstellung zu besetzen, der Arbeitsort ist Halle (Saale).

Wenn wir Ihr Interesse an der Tätigkeit in unserem Unternehmen geweckt haben,
senden Sie bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:

SGHG Prüf- & Planungsgesellschaft Bautechnik mbH
Dipl.-Ing. Gunter Schenck
Daniel-Vorländer-Straße 6
06120 Halle (Saale)

oder per E-Mail an
g.schenck@sghg-ingenieure.de

 

Stellenverfügbarkeit: ab sofort
Art der Stelle: Vollzeit (Festanstellung)
Arbeitsort: Halle (Saale)
Kategorie: Offene Stellen

weitere Newsbeitrage

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. 

Mitarbeiter des Prüfingenieurs für Standsicherheit (m/w/d) in Halle (Saale)

Bauingenieur für Bauwerksdiagnostik und Instandsetzungsplanung (m/w/d) in Dresden

Bauingenieur für Bauwerksdiagnostik und Instandsetzungsplanung (m/w/d) in Dresden

Für den Bereich Konstruktiver Ingenieurbau suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt einen Bauingenieur (m/w). Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten im Zusammenhang mit anspruchsvollen Projekten zur Festanstellung an unseren Standort in Dresden.

Aufgabenbereich

  • Planung und Ausführung von Bestands- und Zustandserfassung an Bauwerken mit Projektverantwortung
  • Durchführung von Vor-Ort-Untersuchungen, Erstellen von Schadenskartierungen, Probenentnahmen usw.
  • Auswertung und Bewertung von Laborergebnissen
  • Erstellen von Untersuchungsberichten, Erarbeitung von Instandsetzungsempfehlungen und gutachterlichen Stellungnahmen
  • Mitarbeit an Bauwerksprüfungen nach VDI 6200 und Brückenprüfung nach DIN 1076

Anforderungen

  • mit gutem Erfolg abgeschlossenes Bauingenieurstudium
  • qualifiziertes Fachwissen im Bereich Konstruktion und Baustoffe
  • erste Erfahrungen im Bereich Instandsetzungsplanung wünschenswert
  • Zertifizierung als Sachkundiger Planer für Schutz und / oder Instandsetzung von Betonbauwerken bzw. Fachplaner
    für Bauwerksinstandsetzung nach WTA wünschenswert
  • eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur schriftlichen Darstellung technischer Sachverhalte in deutscher Sprache
  • sicherer Umgang mit Officeprogrammen
  • Führerschein Klasse B + BE wünschenswert

Wir als Arbeitgeber

Wir bieten Ihnen neben einem sehr abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem verlässlichen mittelständigen
Ingenieurbüro zahlreiche Möglichkeiten zur weiteren persönlichen und fachlichen Entwicklung, die Arbeit in einem
erfahrenen kollegialen Team und eine leistungsgerechte Vergütung. Wir legen Wert auf optimale Arbeitsbedingungen
und nutzen bestens ausgestattete Arbeitsplätze mit moderner Hard- und Software.

Kontakt für Bewerbungen

Wenn wir Ihr Interesse an der Tätigkeit in unserem Unternehmen geweckt haben und Sie ein Mitglied unseres Teams werden wollen, senden Sie bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:

SGHG Ingenieurleistungen GmbH
Dipl.-Ing. Stefan Weise
Leipziger Straße 120
01127 Dresden
Tel.: 0351- 215 202 30
dresden@sghg-ingenieure.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

Stellenverfügbarkeit: ab sofort
Art der Stelle: Vollzeit (Festanstellung)
Arbeitsort: Dresden
Kategorie: Offene Stellen

weitere Newsbeitrage

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. 

Ingenieurleistungen – Sprungrichterturm in Oberhof

Ingenieurleistungen – Sprungrichterturm in Oberhof

Ingenieurleistungen – Sprungrichterturm in Oberhof

Gewinner des Sonderpreises des Thüringer Staatspreises für Ingenieurleistungen – Sprungrichterturm in Oberhof

Neubau eines 3 geschossigen Turmbauwerkes in Holzmassivbauweise aus Brettsperrholz mit Dachausstieg und  Stahlbeton Kellergeschoss. Der relativ schmale Turm besitzt runde Giebel und einen 3m auskragenden Bereich im 2.OG, welcher über eine Kragwandscheibe realisiert wurde, an der die Decke von unten angehangen wurde. Für die Sprungrichter gibt es Zwischengeschosse, welche 2 Hauptgeschosse durchdringen. Die Wände verspringen größtenteils geschossweise, so dass nur eine geringe Anzahl aussteifender Wände vorhanden war. Das gesamte Gebäude ist im Innenbereich in Holzsichtqualität und auf 30 Minuten Feuerwiderstand bemessen. Die Verbindungsmittel mussten auf Grund der Holzansichten nichtsichtbar angeordnet und gewählt werden. Für die Ingenieurleistung wurde uns der Thüringer Staatspreis für Ingenieurleistungen – Sonderpreis Holzbau 2019 verliehen.

Bezeichnung
Ersatzneubau Trainer –und Sprungrichterturm

Standort
Kanzlersgrund, Oberhof

Bauherr
Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum

 

Leistung
Erstellung der Standsicherheitsnachweise und Ausführungsplanung für die Holzkonstruktion – Tragwerksplanung Leistungsphase 1-6 gemäß HOAI

Bauart
Konstruktion aus Brettsperrholzdecken- und wänden; Wandscheiben als rückgehangene Kragkonstruktion; Untergeschoss aus Stahlbeton

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.

Neubau Seniorenwohngemeinschaft Ballstädt

Neubau Seniorenwohngemeinschaft Ballstädt

Neubau Seniorenwohngemeinschaft Ballstädt

Neubau eines 2 geschossigen Pflegeheimes mit Flachdach in Massivholzbauweise mit Brettsperrholzdecken / -Wänden und großflächigen Bereichen, die über Brettschichtholz Unterzüge und Stützen abgelastet werden. Die Gründung erfolgte auf einer elastisch gebetteten Bodenplatte mit 12cm Stahlbetonaufkantungen, auf denen die Holzaußenwände stehen. Die Decken sind sichtbar und auf Abbrand REI 60 bemessen. Die Lastabtragung erfolgt in vielen Bereichen über Überzüge durch Verschraubung der Decken nach oben sowie einem weitgespannten wandartigem Träger aus BSP.

Bezeichnung
Neubau Diakonische Seniorenwohngemeinschaft

Standort
Am Anger 1a, 99869 Ballstädt

Bauherr
Exsos Projekt GmbH

 

Leistung
Erstellung der Standsicherheitsnachweise und Ausführungsplanung – Tragwerksplanung Leistungsphase 1-6 gemäß HOAI

Bauart
Holzkonstruktion aus Brettsperrholzdecken- und wänden; Treppenhaus aus Mauerwerk und Stahlbeton, Gründung auf Stahlbetonbodenplatte

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.