Auf dem Gelände des ehemaligen Heeresbekleidungsamtes Bernau - Hauptamt wurde das Gebäude 4 für eine zukünftige Nutzung zu Wohnzwecken umfangreich...
Erweiterung & Neubau Bethanien-Residenz im Rudolspark
Erweiterung & Neubau Bethanien-Residenz im Rudolspark
Die Bethanien-Residenz im Rudolspark in Rudolstadt ist eine Gemeinschaftseinrichtung für Senioren und bietet Platz für 30 Wohneinheiten sowie eine Tagespflege und einen Clubraum. Der Neubau ist ein dreigeschossiges Massivgebäude mit Kalksandstein- Wänden und Stahlbetondecken. Die Fundamente sind als tiefergegründete Streifenfundamente ausgeführt. Die Bodenplatte ist monolithisch mit den Streifenfundamenten verbunden und fungiert statisch als Deckenscheibe.
Die Fassade des Gebäudes besteht aus Klinkerverblendmauerwerk, das über dem Erdgeschoss durch Konsolanker gestützt wird. Das Verblendmauerwerk im Erdgeschoss ruht auf den Streifenfundamenten. Zudem sind großzügig auskragende Balkone zu jeder Wohnung in den Obergeschossen vorhanden, die über Isokorb-Anschlüsse an die Geschossdecken angebunden werden. Eine Besonderheit sind die ca. 4m² großen Nasszellen der Wohneinheiten, welche als voll ausgestattete Fertigteile in das Gebäude integriert wurden.
Foto
SGHG Ingenieure
Bezeichnung
Erweiterung & Neubau Bethanien-Residenz im Rudolspark
Bauort
Im Rudolspark 2, 07407 Rudolstadt
Bauherr
Bethanien Diakonissen-Stiftung, Dielmannstraße 26, 60599 Frankfurt am Main
Ansprechpartner
Jörg Lammert
Leistungszeitraum
11/2018 – 10/2021 (LP 3 – 6)
Leistung
Tragwerksplanung, Leistungsphasen 3 – 6
Mitarbeiter
Dr.-Ing. H.Keitel, A. Steinkopff M.Eng, S. Predic-Wolfram,
Baukosten
—
Geschossfläche
2627,75m² Neubau
Tag der Übergabe
27.10.2022
weitere Projekte
Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine Unternehmensgruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.
Sanierung und Umnutzung eines Kasernengebäudes für Wohnzwecke
Neubau Labor- und Lehrgebäude für das Helmholtzinstitut Jena
Der Neubau für das Helmholtzinstitut in Jena ist als Labor- und Lehrgebäude konzipiert. In dem Untergeschoss, welches über eine Schleuse bis an das...
Neubau Altengerechtes Wohnen am Stadthafen
Der Neubau des Altengerechten Wohnen ist ein klassischer Massivbau mit insgesamt 5 Ebenen. Die Geschossdecken sind aus Stahlbeton, die tragenden...
Neueste Kommentare