Wir haben ihn: den zweiten grünen Stempel!

Wir haben ihn: den zweiten grünen Stempel!

Wir haben ihn: den zweiten grünen Stempel!

Er ist die finale Freigabe unter jeder baustatischen Prüfung, einem großen Teil unseres Tagesgeschäfts. Bisher war dafür ausschließlich unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. Hans Hartmann zuständig. Als anerkannter Prüfingenieur für Standsicherheit in der Fachrichtung Massivbau darf er mit seinem grünen Stempel die Standsicherheit von Gebäuden bestätigen. Seit April dieses Jahres hat auch unser Geschäftsführer Dr. Holger Keitel den begehrten grünen Stempel – nach erfolgreich bestandener Prüfung am Deutschen Institut für Bautechnik DIBt.

Damit gehören jetzt zwei von insgesamt 13 anerkannten Thüringer Prüfingenieuren zum Team der SGHG Ingenieure. Für uns ist das ein schöner Grund zum Feiern. Und für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet es gesicherte Prüfqualität bis zum Jahr 2052.

Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik

Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.

Pressekontakt

Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de

weitere Newsbeitrage

Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.

Team-Event Oktober 2021

Team-Event Oktober 2021

Team-Event Oktober 2021

Wir haben es tatsächlich geschafft, nach fast zwei Jahren Coronapause, mit allen Kollegen gemeinsam einen Tag außerhalb des Büros zu gestalten. Nach der Besichtigung einer der größten Baustellen, die wir aktuell betreuen – den Neubau „Campus Inselplatz“ für die Friedrich Schiller Universität Jena – ging es auf das Schloss Beichlingen. Hier war kriminalistischer Spürsinn und Unerschrockenheit gefragt. In fünf Teams haben wir uns im Schein von Taschenlampen und Baustrahlern durch das Escape-Room-Spiel „Der Bunker“ gerätselt. In einer unterirdischen Bunkeranlage aus DDR-Zeiten galt es längst vergessene Verbrechen und unfassbare Justizurteile aufzuklären. Abschließend haben wir den Tag bei gutem Essen und dem ein oder anderen Kaltgetränk in einem Erfurter Steakhouse ausklingen lassen. Wir alle haben es sichtbar genossen, nach den langen Pandemiemonaten gemeinsam Zeit zu verbringen.

Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik

Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.

Pressekontakt

Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de

weitere Newsbeitrage

Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.

Baustellenbesichtigung Bad Dürrenberg

Baustellenbesichtigung Bad Dürrenberg

Baustellenbesichtigung Bad Dürrenberg

Einige Projekte sind es nicht nur wert, von uns im fachlichen Sinn bearbeitet zu werden, sondern verdienen es auch, von allen Büromitarbeitern besucht und genauer in Augenschein genommen zu werden. Deshalb haben wir uns zur Weiterbildung in den nahegelegenen Kurort Bad Dürrenberg aufgemacht und uns von einer Fremdenführerin und einem Kollegen eines dort ansässigen und mit dem Sanierungsvorhaben betrauten Bauingenieurbüros die historischen und baulichen Details des Gradierwerks und seiner Sanierung fachmännisch erläutern lassen. Die besonders gesunde Luft und ein anschließender Eiskaffeebesuch haben dann auch unserer leiblichen Gesundheit gut getan.

Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik

Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.

Pressekontakt

Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de

weitere Newsbeitrage

Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.

Firmenlauf in Halle (Saale)

Firmenlauf in Halle (Saale)

Firmenlauf in Halle (Saale)

Auch in diesem Jahr fand der Firmenlauf in Halle (Saale) statt. Wir waren wieder mit zwei Teams dabei und haben unsere Laufzeiten im Vergleich zum Vorjahr bemerkenswert verbessern können. Bei einigen Mitarbeitern hat der Firmenlauf einen regelrechten Trainingsschub ausgelöst und damit hat dieses, auch diesmal wieder sehr gut organisierte, Event sicher eines seiner schönsten Ziele erreicht. Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer.

Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik

Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.

Pressekontakt

Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de

weitere Newsbeitrage

Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.

Workshop – Vielfalt der Kommunikations-bedürfnisse und – stile analysieren und wertschätzen

Workshop – Vielfalt der Kommunikations-bedürfnisse und – stile analysieren und wertschätzen

Workshop – Vielfalt der Kommunikations-bedürfnisse und – stile analysieren und wertschätzen

Wir haben den Start ins neue Jahr genutzt, um uns im gesamten Jenaer Team mit den Fallstricken der Kommunikation zu befassen. Jena — Wir haben den Start ins neue Jahr genutzt, um uns im gesamten Jenaer Team mit den Fallstricken der Kommunikation zu befassen. Ziel war es die Vielschichtigkeit der Kommunikation besser verstehen, Missverständnissen vorbeugen und mehr Sensibilität dafür zu entwickeln wie missverständlich scheinbar eindeutige Aussagen sein können.
Basierend auf dem Vier-Seiten-Model von Friedemann Schulz von Thun (eine Nachricht enthält Informationen auf der Sach-, Selbstkundgabe-, Beziehungs- und Appellebene) haben wir gemeinsam verschiedene Aussagen analysiert und waren erstaunt wie unterschiedlich die Interpretationen waren und welche Reaktionen sie ausgelöst haben. Auch wurde deutlich wie sehr unterschiedliche Erfahrungen und kulturelle Hintergründe die Interpretation des Gehörten beeinflussen können.
In einem nächsten Schritt haben wir uns darüber ausgetauscht, welche Aspekte der Kommunikation bei uns im Team als positiv wahrgenommen werden und die Fülle der Antworten hat uns verdeutlicht, dass wir bereits auf einem guten Weg sind. Die offene Atmosphäre des Workshops hat aber auch Raum für kritische Äußerungen geschaffen, so dass einige Problempunkte identifiziert werden konnten, an denen wir zukünftig arbeiten wollen.

Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik

Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.

Pressekontakt

Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de

weitere Newsbeitrage

Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.

Spendenübergabe für eine Spielelandschaft

Spendenübergabe für eine Spielelandschaft

Spendenübergabe für eine Spielelandschaft

Holger Keitel von der Firma SGHG Ingenieure aus Jena übergab vor wenigen Tagen einen symbolischen Scheck über 10.000 Euro an die A.T.ze gGmbH.

Jena — Eine Spielelandschaft, die Kinder aus der Region Weimar und Weimarer Land mit und ohne Behinderung in Ferienfreizeiten gemeinsam nutzen können: Auf dem Weg zur Realisierung dieses Projektes Übergab Holger Keitel von der Firma SGHG Ingenieure aus Jena vor wenigen Tagen einen symbolischen Scheck über 10.000 Euro an die A.T.ze gGmbH. Das gemeinnützige Unternehmen mit mehr als 60 Mitarbeitern, das vor allem Schul- und Freizeitbegleitung für gehandicapte Kinder und Jugendliche in der Region anbietet, hat mit dem Eselhof in Elxleben (Kreis Sömmerda) einen festen Partner für Ferien-Angebote mit Tierbegleitung. Neben Eseln gibt es dort auch Alpakas, Schweine und vieles mehr. Jetzt soll für 14.000 Euro eine Spielelandschaft hinzukommen.

Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik

Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine gewachsene und erfolgreiche Unternehmensgruppe in Mitteldeutschland und beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter an Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche Planung, Konstruktion, statische Prüfung und Sachverständigentätigkeit im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Gesellschaften innerhalb der SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik haben in den fast 20 Jahren seit Bestehen der Gruppe erfolgreich eine Vielzahl von komplexen und diffizilen Planungsprojekten und Bauvorhaben mit höchst unterschiedlichen Anforderungen für private und öffentliche Bauherren realisiert.

Pressekontakt

Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de

weitere Newsbeitrage

Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.