Geld für die Musik der Stadt Halle

Geld für die Musik der Stadt Halle

Geld für die Musik der Stadt Halle

Ein mehrdimensionaler Orgelklang ist ein ganz besonderes Projekt der Pauluskirche in Halle (Saale). Dies durften wir bei einer Besichtigung und teilweisen Begehung der drei Orgelwerke und des Spieltisches Anfang dieses Jahres mit dem begeisterten sowie begeisternden Kirchenmusikdirektor Andreas Mücksch hautnah und sehr lebendig erleben. Einen ähnlichen Orgeltypus soll die thüringische Orgelbaufirma Kutter auch in Jena gebaut haben jedoch wird die Paulusorgel in Halle ihr bislang größtes Projekt werden. Nach der Fertigstellung wird es sicherlich ein Konzert für die Sponsoren geben, darauf freuen wir uns schon ganz besonders.

Foto
© SGHG Ingenieure

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.

Großbaustelle der Carl Zeiss AG

Großbaustelle der Carl Zeiss AG

Großbaustelle der Carl Zeiss AG

„Durch nichts zu erschüttern“

Dies ist eine der wichtigsten statischen Vorgaben für die Großbaustelle der Carl Zeiss AG am Standort Jena. Auf einem Baufeld von 80.000 Quadratmetern wächst hier seit ca. einem Jahr ein neuer Hightech-Campus für mehrere Sparten des weltweit bekannten Optik-Konzerns.

Der Komplex wird aus mehreren Kellergeschossen bestehen, eingebettet in einen Hang, mit darüberliegenden Laboren, Büroräumen und Produktionsbereichen. Da in letzteren zum Teil besonders empfindliche und hochpräzise Komponenten entstehen, darf das Gebäude keinerlei Erschütterungen oder Schwingungen ausgesetzt sein – beispielsweise durch vorbeifahrende Züge der benachbarten Bahnstrecke . Um dies zu gewährleisten, wurde das Gebäudes auf tausenden Pfählen gegründet. Die eigentliche Bodenplatte für die Produktionsbereiche wird vom Rest der Tragstruktur und dem Baugrund schwingungstechnisch entkoppelt, so dass hier keine Vibrationen übertragen werden können. Auch das Gebäude selbst entsteht zum Teil aus Spezialbauteilen und besonders stabilem Stahlfaserbeton.

Und was hat das jetzt alles mit uns zu tun?

Die SGHG Ingenieure prüfen seit 1,5 Jahren baubegleitend als einziges Prüfunternehmen die Großbaustelle. Mit seinem grünen Stempel bestätigt unser Prüfingenieur Hans Hartmann die Korrektheit der statischen Berechnungen und gibt damit grünes Licht für die Errichtung der erschütterungsfreien Hightech-Gebäude.

Foto
© Ostthüringer Zeitung/Lutz Prager

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.