Bauingenieur für Bauwerksdiagnostik und Instandsetzungsplanung (m/w/d) in Dresden

Bauingenieur für Bauwerksdiagnostik und Instandsetzungsplanung (m/w/d) in Dresden

Bauingenieur für Bauwerksdiagnostik und Instandsetzungsplanung (m/w/d) in Dresden

Für den Bereich Konstruktiver Ingenieurbau suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt einen Bauingenieur (m/w). Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten im Zusammenhang mit anspruchsvollen Projekten zur Festanstellung an unseren Standort in Dresden.

Aufgabenbereich

  • Planung und Ausführung von Bestands- und Zustandserfassung an Bauwerken mit Projektverantwortung
  • Durchführung von Vor-Ort-Untersuchungen, Erstellen von Schadenskartierungen, Probenentnahmen usw.
  • Auswertung und Bewertung von Laborergebnissen
  • Erstellen von Untersuchungsberichten, Erarbeitung von Instandsetzungsempfehlungen und gutachterlichen Stellungnahmen
  • Mitarbeit an Bauwerksprüfungen nach VDI 6200 und Brückenprüfung nach DIN 1076

Anforderungen

  • mit gutem Erfolg abgeschlossenes Bauingenieurstudium
  • qualifiziertes Fachwissen im Bereich Konstruktion und Baustoffe
  • erste Erfahrungen im Bereich Instandsetzungsplanung wünschenswert
  • Zertifizierung als Sachkundiger Planer für Schutz und / oder Instandsetzung von Betonbauwerken bzw. Fachplaner
    für Bauwerksinstandsetzung nach WTA wünschenswert
  • eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur schriftlichen Darstellung technischer Sachverhalte in deutscher Sprache
  • sicherer Umgang mit Officeprogrammen
  • Führerschein Klasse B + BE wünschenswert

Wir als Arbeitgeber

Wir bieten Ihnen neben einem sehr abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem verlässlichen mittelständigen
Ingenieurbüro zahlreiche Möglichkeiten zur weiteren persönlichen und fachlichen Entwicklung, die Arbeit in einem
erfahrenen kollegialen Team und eine leistungsgerechte Vergütung. Wir legen Wert auf optimale Arbeitsbedingungen
und nutzen bestens ausgestattete Arbeitsplätze mit moderner Hard- und Software.

Kontakt für Bewerbungen

Wenn wir Ihr Interesse an der Tätigkeit in unserem Unternehmen geweckt haben und Sie ein Mitglied unseres Teams werden wollen, senden Sie bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:

SGHG Ingenieurleistungen GmbH
Dipl.-Ing. Stefan Weise
Leipziger Straße 120
01127 Dresden
Tel.: 0351- 215 202 30
dresden@sghg-ingenieure.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

Stellenverfügbarkeit: ab sofort
Art der Stelle: Vollzeit (Festanstellung)
Arbeitsort: Dresden
Kategorie: Offene Stellen

weitere Newsbeitrage

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. 

Ingenieurleistungen – Sprungrichterturm in Oberhof

Ingenieurleistungen – Sprungrichterturm in Oberhof

Ingenieurleistungen – Sprungrichterturm in Oberhof

Gewinner des Sonderpreises des Thüringer Staatspreises für Ingenieurleistungen – Sprungrichterturm in Oberhof

Neubau eines 3 geschossigen Turmbauwerkes in Holzmassivbauweise aus Brettsperrholz mit Dachausstieg und  Stahlbeton Kellergeschoss. Der relativ schmale Turm besitzt runde Giebel und einen 3m auskragenden Bereich im 2.OG, welcher über eine Kragwandscheibe realisiert wurde, an der die Decke von unten angehangen wurde. Für die Sprungrichter gibt es Zwischengeschosse, welche 2 Hauptgeschosse durchdringen. Die Wände verspringen größtenteils geschossweise, so dass nur eine geringe Anzahl aussteifender Wände vorhanden war. Das gesamte Gebäude ist im Innenbereich in Holzsichtqualität und auf 30 Minuten Feuerwiderstand bemessen. Die Verbindungsmittel mussten auf Grund der Holzansichten nichtsichtbar angeordnet und gewählt werden. Für die Ingenieurleistung wurde uns der Thüringer Staatspreis für Ingenieurleistungen – Sonderpreis Holzbau 2019 verliehen.

Bezeichnung
Ersatzneubau Trainer –und Sprungrichterturm

Standort
Kanzlersgrund, Oberhof

Bauherr
Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum

 

Leistung
Erstellung der Standsicherheitsnachweise und Ausführungsplanung für die Holzkonstruktion – Tragwerksplanung Leistungsphase 1-6 gemäß HOAI

Bauart
Konstruktion aus Brettsperrholzdecken- und wänden; Wandscheiben als rückgehangene Kragkonstruktion; Untergeschoss aus Stahlbeton

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.

Neubau Seniorenwohngemeinschaft Ballstädt

Neubau Seniorenwohngemeinschaft Ballstädt

Neubau Seniorenwohngemeinschaft Ballstädt

Neubau eines 2 geschossigen Pflegeheimes mit Flachdach in Massivholzbauweise mit Brettsperrholzdecken / -Wänden und großflächigen Bereichen, die über Brettschichtholz Unterzüge und Stützen abgelastet werden. Die Gründung erfolgte auf einer elastisch gebetteten Bodenplatte mit 12cm Stahlbetonaufkantungen, auf denen die Holzaußenwände stehen. Die Decken sind sichtbar und auf Abbrand REI 60 bemessen. Die Lastabtragung erfolgt in vielen Bereichen über Überzüge durch Verschraubung der Decken nach oben sowie einem weitgespannten wandartigem Träger aus BSP.

Bezeichnung
Neubau Diakonische Seniorenwohngemeinschaft

Standort
Am Anger 1a, 99869 Ballstädt

Bauherr
Exsos Projekt GmbH

 

Leistung
Erstellung der Standsicherheitsnachweise und Ausführungsplanung – Tragwerksplanung Leistungsphase 1-6 gemäß HOAI

Bauart
Holzkonstruktion aus Brettsperrholzdecken- und wänden; Treppenhaus aus Mauerwerk und Stahlbeton, Gründung auf Stahlbetonbodenplatte

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.

Neubau Büro- und Geschäftsgebäude mit Tiefgarage

Neubau Büro- und Geschäftsgebäude mit Tiefgarage

Neubau Büro- und Geschäftsgebäude mit Tiefgarage

Neubau 9-geschossiges Bürogebäude (inkl. Tiefgarage) in Massivbauweise: Der vertikale Lastabtrag erfolgt über Stahlbetondecken mit Stahlbetonstützen und -wände. Die Aussteifung wird durch Stahlbetonwand- und -deckenscheiben realisiert. Gegründet wird das Gebäude mittels Bodenplatte.

Bezeichnung
Neubau Büro- und Geschäftsgebäude mit Tiefgarage (Intershop Jena)

Standort
Steinweg, Jena

Bauherr
GW Projects GmbH & Co. KG

Leistung
statisch-konstruktive Prüfung und Bauüberwachung

Bauart
Stahlbetonkonstruktion mit Bohrpfahlwand als Verbau

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.

Neubau Bürogebäude IT Paradies

Neubau Bürogebäude IT Paradies

Neubau Bürogebäude IT Paradies

Neubau Bürogebäude mit acht Geschossen (inkl. Kellergeschoss) als Massivbau: Wände und Decken in Stahlbetonbauweise, Aussteifung durch Stahlbetonwände, Gründung mittels Trägerrost und Bohrpfählen.

Bezeichnung
Neubau Bürogebäude

Standort
Jena

Bauherr
IT Paradies Jena Management GmbH & Co. KG

Leistung
statisch-konstruktive Prüfung und Bauüberwachung

Bauart
Stahlbetonkonstruktion auf Trägerrost mir Bohrpfahlgründung

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.