Die vorhandene Kläranlage Löbejün wird erweitert. Es werden die Bauwerke Nachklärbecken, NITRI-Becken und Eindicker ergänzt. Alles sind...
Firmenausflug September 2022
Firmenausflug September 2022
In diesem Jahr haben sich alle Mitarbeiter*innen der verschiedenen Standorte für einen gemeinsamen Firmenausflug in Leipzig getroffen. Dabei ging es zunächst auf die Baustelle der Apollonia von Wiedebach Schule, die im Zuge eines Erweiterungsbaus durch Mitarbeiter des Standorts Jena in Holzbauweise geplant wurde. Im Anschluss präsentierte der Standort Dresden die Sanierungsarbeiten der Fassade der Treppentürme des Grassimuseums. Um für sportliche Aktivität zu sorgen, wurde sich daraufhin auf Teambikes geschwungen, um mit diesen den halben Störmthaler See zu umfahren. Der Rest der Strecke konnte mit Schlauchbooten bewältigt werden, bei dessen Fahrt nur wenige Personen (wetterunabhängig) trocken geblieben sind. Den Abschluss bildete ein gemütliches Zusammensein mit Grillgut und Kaltgetränken.
Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik
Pressekontakt
Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de
weitere Newsbeitrage
Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.
Erweiterung der Kläranlage Löbejün
Neubau der Evangelischen Gesamtschule Wittenberg
Neubau eines zweigeschossigen Schulgebäudes für die Evangelische Gesamtschule Philipp Melanchthon. Das Gebäude ist ein Massivbau bestehend aus...
Neubau eines Altenpflegeheims in Chemnitz
Neubau eines viergeschossigen Altenpflegeheims in Massivbauweise mit Teilunterkellerung und Innenlichthof, bestehend aus Stahlbetondecken mit...



Neueste Kommentare