Die Bethanien-Residenz im Rudolspark in Rudolstadt ist eine Gemeinschaftseinrichtung für Senioren und bietet Platz für 30 Wohneinheiten sowie eine...
Sommertour 2024
Sommertour 2024
Wenn Ingenieure und Statikerinnen einen Sommerausflug planen, darf es neben dem Freizeitvergnügen und sportlichen Aktivitäten auch immer gern neuen technischen Input geben. So handhaben wir das zumindest auf unserem jährlichen Büroausflug, gemeinsam mit den SGHG-Kolleginnen und Kollegen aus Dresden und Halle.
Eingeladen hatten diesmal die SGHG Ingenieure Dresden – zu Beachvolleyball, Elbepaddeln und einer Spezialführung auf das Blaue Wunder. Hier erklärten uns die Fachleute der GMG Ingenieurgesellschaft Dresden, wie beim Bau der Brücke 1893 das statische System eins zu eins in die Stahlfachwerkkonstruktion überführt wurde, indem damals schon echte Gelenke ausgebildet wurden. Für uns eine sehr spannende Erfahrung mit grandiosem Weitblick über das Elbtal!
Fotos
© SGHG Ingenieure Jena
Auch wenn wir den Beachvolleyballpokal leider dem Team Halle überlassen mussten, war es für uns alle ein großartiges Sommer-Event, das uns jetzt gemeinsam beschwingt zu neuen Projekten im Herbst starten lässt.
weitere Projekte
Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine Unternehmensgruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.
Erweiterung & Neubau Bethanien-Residenz im Rudolspark
Campus Wohnen Ilmenau – Neubau von 4 MFH + Tiefgarage
Der Neubau der 4 Mehrfamilienwohnhäuser auf einer gemeinsamem Großtiefgarage ist ein klassischer Massivbau mit insgesamt 5 Ebenen. Die...
Planetarium Halle im ehemaligen Gasometer der Stadt
Es ist ein moderner Funktionsbau innerhalb historischer Mauern eines alten Gasometers. Das neue Planetarium Halle wurde im restaurierten...
Neueste Kommentare