Neubau Campus Blink AG

Neubau Campus Blink AG

Neubau Campus Blink AG

Neubau eines Firmencampus bestehend aus drei Gebäuden:

Haus A: 2geschossiges Fertigungs- und Lagergebäude in Massivbauweise, vorrangig mit Fertigteilen – Lastabtrag und Aussteifung über Stahlbetonriegel und eingespannte Stützen

Haus B: 4geschossiges Büro- und Verwaltungsgebäude in Massivbauweise – Lastabtrag erfolgt mittels Stahlbetondecken mit Unterzügen sowie Stahlbetonstützen und Wänden. Streifen- und Einzelfundamente dienen dem Lastabtrag in den Untergrund, Wand- und Deckenscheiben sorgen für die Stabilisierung.

Haus C: zweigeschossiges Laborgebäude, Lastabtrag und Stabilisierung wie bei Haus B

Bezeichnung
Neubau Campus der „Blink AG“: Errichtung Fertigungsgebäude, Büro- und Verwaltungsgebäude mit Cafeteria und Laborgebäude jeweils mit Verbindern

Standort
Brüsseler Straße, Jena

Bauherr
AVV Real Estate GmbH

Leistung
statisch-konstruktive Prüfung und Bauüberwachung

Bauart
Stahlbetonbau mit weitspannenden Kassettendecken

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.

Neubau Betriebsgebäude – Layertec

Neubau Betriebsgebäude – Layertec

Neubau Betriebsgebäude – Layertec

Neubau Betriebsgebäude in Massivbauweise: Decken, Wände, Stützen und Unterzüge in Massivbauweise. Die Aussteifung wird mittels Wand- und Deckenscheiben realisiert. Gründung als kombinierte Pfahl-Plattengründung.

Bezeichnung
Neubau Betriebgebäude der Fa. Layertec

Standort
Ernst-Abbe-Weg, Mellingen

Bauherr
Layertec – Holding GmbH & Co. KG

Leistung
statisch-konstruktive Prüfung und Bauüberwachung

Bauart
Stahlbetonkonstruktion auf kombinierter Pfahl-Platten-Gründung

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.

Waldkrankenhaus Eisenberg – Neubau Bettenhaus

Waldkrankenhaus Eisenberg – Neubau Bettenhaus

Waldkrankenhaus Eisenberg – Neubau Bettenhaus

Neubau 6-geschossiger Massivbau (inkl. Keller) mit Technikzentrale in Stahlbauweise auf dem Dach. Die Aussteifung wird mittels Stahlbetonwänden und Decken realisiert. Die Gründung erfolgt durch eine Bodenplatte.

(Bild-Quelle: https://www.detail.de/artikel/heilende-architektur-neues-bettenhaus-der-waldkliniken-eisenberg/)

Bezeichnung
Neubau Bettenhaus

Standort
Klosterlausnitzer Straße, Eisenberg

Bauherr
Waldkrankenhaus „Rudolf Elle“ GmbH

Leistung
statisch-konstruktive Prüfung und Bauüberwachung

Bauart
Stahlbetonbau

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.