Neubau eines Pflege-Wohn-Komplexes im Blumenviertel Ilmenau

Neubau eines Pflege-Wohn-Komplexes im Blumenviertel Ilmenau

Neubau eines Pflege-Wohn-Komplexes im Blumenviertel Ilmenau

Neubau eines viergeschossigen Pflegeheims in einer Kombination aus Massivbau (Tiefgarage und Erdgeschoss) und Holzbauweise (Obergeschosse). Die Obergeschosse werden aus tragenden Brettsperrholzdecken und –wänden sowie Brettschichtholzunterzügen geplant. Das Erdgeschoss ist ein klassischer Massivbau mit Stahlbetondecken, -unterzügen und -stützen in Kombination mit KS-Wänden. Das Untergeschoss ist eine in Stützen und Unterzüge aufgelöste Konstruktion und dient als Tiefgarage. Das Untergeschoss wurde als WU-Beton-Konstruktion geplant.

Bezeichnung
Neubau eines Pflege-Wohn-Komplexes im Blumenviertel Ilmenau

Standort
Blumenstraße 2, 98693 Ilmenau

Bauherr
Bauherrengemeinschaft „Pflege-Wohn-Komplex im Blumenviertel“

 

Leistung
Erstellung der Standsicherheitsnachweise und Ausführungsplanung – Tragwerksplanung Leistungsphase 1-6 gemäß HOAI

Bauart
Holzkonstruktion aus Brettsperrholzwänden- und decken in den Obergeschossen. Erdgeschoss und Tiefgarage als Stahlbetonkonstruktion.

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.

Neubau Produktions- und Bürogebäude der Fa. Profol

Neubau Produktions- und Bürogebäude der Fa. Profol

Neubau Produktions- und Bürogebäude der Fa. Profol

Neubau eines Produktions- und Bürogebäudes, das sogenannte Werk IV der Fa. Profol. Die Produktionshalle, welche für eine spätere Erweiterung geplant wurde, hat zwei Hauptgeschosse mit einer Gesamthöhe von 18m. In den Randbereichen und im Bürotrakt sind bis zu fünf Geschosse vorhanden. Die Konstruktion besteht aus Stahlbeton- und Spannbetonfertigteilen (Binder, Unterzüge, Stützen, PI-Decken, Spannbetonholdielen, Wände). Eine statische Besonderheit ist die Aussteifung für den Lastfall Erdbeben für die massive Konstruktion, welche über eine Kombination aus Wänden und Kragstützen realisiert wird. Die Decke über dem Erdgeschoss dient dabei als lastverteilende Scheibe, koppelt die einzelnen Stützen untereinander verteilt die Horizontallasten auf die Wände im Erdgeschoss. Die Zwischendecken werden durch Staplerverkehr einer Ermüdungsbeanspruchung unterzogen.

Bezeichnung
Neubau Produktions- und Bürogebäude der Fa. Profol Greiz GmbH

Standort
Geraer Straße 3, 07973 Greiz

Bauherr
Profol Greiz GmbH

 

Leistung
Erstellung der Standsicherheitsnachweise – Tragwerksplanung Leistungsphase 1-4, in Teilen 5 gemäß HOAI

Bauart
Fertigteile, Stahlbeton, Spannbeton, Spannbetonhohldielen

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.

Neubau eines Altenpflegeheims, Chemnitz

Neubau eines Altenpflegeheims, Chemnitz

Neubau eines Altenpflegeheims, Chemnitz

Neubau eines viergeschossigen Altenpflegeheims in Massivbauweise mit Teilunterkellerung und Innenlichthof. Bestehend aus Stahlbetondecken mit Mauerwerks- und Stahlbetonwänden. Trennung der einzelnen Gebäudekomplexe über Dehnfugen. Gründung auf einer gemeinsamen Bodenplatte und abgetreppten Einzelfundamenten.

Vorhaben
Neubau eines Altenpflegeheims als viergeschossiger Massivbau

Leistungsdefinition
Tragwerksplanung Leistungsphase 1-6

Bauherr
Jörg Lammert Gerotekten

 

Leistungszeitraum
01/2015 — 01/2016

Bauwerksname
Neubau eines Altenpflegeheims

Bauerksart
Massivbauweise

Baujahr
2015

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. 

Neubau eines 5-geschossigen Wohnhauses mit Tiefgarage, Stuttgart

Neubau eines 5-geschossigen Wohnhauses mit Tiefgarage, Stuttgart

Neubau eines 5-geschossigen Wohnhauses mit Tiefgarage, Stuttgart

Neubau eines 5-geschossigen Wohnhauses mit Tiefgarage / Keller, 2 Dachgeschossen in Massivbauweise mit Walmdach / Flachdach und Decken in Stahlbeton. Die Gründung auf elastisch gebetteter Bodenplatte. Aussteifung des Gebäudes über Wand- und Deckenscheiben, der massive Treppenhauskern wird für den Abtrag der Lasten aus Erdbeben herangezogen.

Bezeichnung
Neubau eines 5-geschossigen Wohnhauses mit Tiefgarage

Standort
Stuttgart

Vorhaben
Neubau eines 5-geschossigen Wohnhauses mit Tiefgarage

Leistungsdefinition
Erstellung des Standsicherheitsnachweises einschließlich Erdbebennachweis

 

Auftraggeber
I.A.K Ingenieurbüro für Bauwesen Alexander Kiehl

Bauherr
Planbau Schwaben

Leistungszeitraum
02/2012 — 12/2013

Bauwerksname/ -art
Mehrfamilienhaus / Massivbauweise

Baujahr
2013

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.