Neubau eines viergeschossigen Verwaltungsgebäude und eines direkt angrenzenden zweigeschossigen Rechenzentrums in der Lutherstadt Wittenberg. Das...
Neubau Logistikzentrum in Zöllnitz
Neubau Logistikzentrum in Zöllnitz
Neubau eines Logistikzentrums in Jena-Zöllnitz. Das Projekt besteht aus einem Hochregallager (Unit 1: LxBxH: ca. 130x50x29m), zwei angrenzenden Logistikhallen (Unit 2 und Unit 3: jeweils LxB: ca. 144x70m), sowie einem längsseitig vorgestellten, viergeschossigen Bürogebäude (LxB: ca. 84x20m). Unit 2 und 3 bestehen aus in Köcherfundamenten eingespannten Stahlbetonstützen und gelenkig aufgelagerten Abfangträgern und Spannbetonbindern.
Das Bürogebäude wurde mittels Stahlbeton-Wand und -Deckenscheiben errichtet. Das Hochregallager (Unit 1) liegt ca. 7,0m tiefer als die angrenzenden Logistikhallen (Unit 2+3). Dafür wurde eine rückverankerte Bohrpfahlwand hergestellt, welche mittels eines Fundamentbalkens auch die Giebelstützen der Unit 2 trägt. Weiterhin wurde in Unit 2 + 3 eine 3-geschossige Lager und Fördertechnikbühne in Stahlbauweise eingebaut.
Bezeichnung
Neubau Logistikzentrum Zöllnitz (bei Jena) – Büromarkt Böttcher
Standort
Stadtrodaer Landstraße, 07751 Zöllnitz
Bauherr
Vermietung & Logistik Böttcher e.K.
Leistung
statisch-konstruktive Prüfung und Bauüberwachung
Bauart
Massivbau in Fertigteilbauweise, Einbauten in Stahlbauweise
weitere Projekte
Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine Unternehmensgruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.
Neubau eines Verwaltungsgebäudes und Rechenzentrums
Neubau von Kindergarten und Hort
Neubau einer Kindertagesstätte und eines Horts für den AGROFERT Konzern. Die Holzdächer der Kindertagesstätte werden als schiefwinklige...
Neubau einer innerstädtischen Wohnanlage – Wittenberg
Neubau einer dreigeschossigen Wohnanlage zuzüglich Staffelgeschoss in Massivbauweise bestehend aus Stahlbetondecken mit Mauerwerks- und...



Neueste Kommentare