Neubau einer Wohnanlage „Gartenhof Lobeda“

Neubau einer Wohnanlage „Gartenhof Lobeda“

Neubau einer Wohnanlage „Gartenhof Lobeda“

In dieser Wohnanlage werden die Bereiche des Hausgemeinschaftswohnens, des betreuten Wohnens sowie der frei verfügbaren Wohnungen für Angehörige von beeinträchtigten Kindern und Erwachsenen kombiniert.

Neubau eines dreigeschossigen Gebäudes mit Teilunterkellerung, bestehend aus Stahlbetondecken mit Mauerwerks- und Stahlbetonwänden sowie -stützen. Ausbildung der Kellerebene als WU-Beton-Konstruktion. Gründung auf einer Bodenplatte mit Vertiefungen im Bereich der Stütze.

Bezeichnung
Neubau einer Wohnanlage „Gartenhof Lobeda“

Standort
Erlanger Allee 104, 07745 Jena

Bauherr
Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena gemeinnützige GmbH

 

Leistung
Erstellung der Standsicherheitsnachweise und Ausführungsplanung – Tragwerksplanung Leistungsphase 1-6 gemäß HOAI

Bauart
Neubau als Massivbau

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.

Neubau eines Pflege-Wohn-Komplexes im Blumenviertel Ilmenau

Neubau eines Pflege-Wohn-Komplexes im Blumenviertel Ilmenau

Neubau eines Pflege-Wohn-Komplexes im Blumenviertel Ilmenau

Neubau eines viergeschossigen Pflegeheims in einer Kombination aus Massivbau (Tiefgarage und Erdgeschoss) und Holzbauweise (Obergeschosse). Die Obergeschosse werden aus tragenden Brettsperrholzdecken und –wänden sowie Brettschichtholzunterzügen geplant. Das Erdgeschoss ist ein klassischer Massivbau mit Stahlbetondecken, -unterzügen und -stützen in Kombination mit KS-Wänden. Das Untergeschoss ist eine in Stützen und Unterzüge aufgelöste Konstruktion und dient als Tiefgarage. Das Untergeschoss wurde als WU-Beton-Konstruktion geplant.

Bezeichnung
Neubau eines Pflege-Wohn-Komplexes im Blumenviertel Ilmenau

Standort
Blumenstraße 2, 98693 Ilmenau

Bauherr
Bauherrengemeinschaft „Pflege-Wohn-Komplex im Blumenviertel“

 

Leistung
Erstellung der Standsicherheitsnachweise und Ausführungsplanung – Tragwerksplanung Leistungsphase 1-6 gemäß HOAI

Bauart
Holzkonstruktion aus Brettsperrholzwänden- und decken in den Obergeschossen. Erdgeschoss und Tiefgarage als Stahlbetonkonstruktion.

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.

Neubau Produktions- und Bürogebäude der Fa. Profol

Neubau Produktions- und Bürogebäude der Fa. Profol

Neubau Produktions- und Bürogebäude der Fa. Profol

Neubau eines Produktions- und Bürogebäudes, das sogenannte Werk IV der Fa. Profol. Die Produktionshalle, welche für eine spätere Erweiterung geplant wurde, hat zwei Hauptgeschosse mit einer Gesamthöhe von 18m. In den Randbereichen und im Bürotrakt sind bis zu fünf Geschosse vorhanden. Die Konstruktion besteht aus Stahlbeton- und Spannbetonfertigteilen (Binder, Unterzüge, Stützen, PI-Decken, Spannbetonholdielen, Wände). Eine statische Besonderheit ist die Aussteifung für den Lastfall Erdbeben für die massive Konstruktion, welche über eine Kombination aus Wänden und Kragstützen realisiert wird. Die Decke über dem Erdgeschoss dient dabei als lastverteilende Scheibe, koppelt die einzelnen Stützen untereinander verteilt die Horizontallasten auf die Wände im Erdgeschoss. Die Zwischendecken werden durch Staplerverkehr einer Ermüdungsbeanspruchung unterzogen.

Bezeichnung
Neubau Produktions- und Bürogebäude der Fa. Profol Greiz GmbH

Standort
Geraer Straße 3, 07973 Greiz

Bauherr
Profol Greiz GmbH

 

Leistung
Erstellung der Standsicherheitsnachweise – Tragwerksplanung Leistungsphase 1-4, in Teilen 5 gemäß HOAI

Bauart
Fertigteile, Stahlbeton, Spannbeton, Spannbetonhohldielen

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.