Der Neubau des Altengerechten Wohnen ist ein klassischer Massivbau mit insgesamt 5 Ebenen. Die Geschossdecken sind aus Stahlbeton, die tragenden...
Neubau der Evangelischen Gesamtschule Wittenberg
Neubau der Evangelischen Gesamtschule Wittenberg
Neubau eines zweigeschossigen Schulgebäudes für die Evangelische Gesamtschule Philipp Melanchthon. Das Gebäude ist ein Massivbau bestehend aus weitgespannten Stahlbetondecken auf Stahlbetonunterzügen- und Stützen sowie Kalksandsteinmauerwerk. Die Gründung erfolgt über eine Bodenplatte. Die Aula des Bauwerks stellt eine Besonderheit dar. Diese ist über zwei Etagen offen, folglich vielseitig einsehbar und bietet einen großen Raum für Veranstaltungen der gesamten Schüler -und Lehrerschaft. Durch umlaufende innenliegende Laubengänge im Obergeschoss wird der Zuschauerraum der Aula erweitert und Blickbeziehungen im Gebäude ermöglicht. Die Fassade wurde neben den Bereichen mit WDVS-Konstruktion über Aluminium-Glas-Konstruktionen zur Lichtdurchflutung der Aula und der Treppenhäuser realisiert.
Bezeichnung
Neubau der Evangelischen Gesamtschule Wittenberg
Standort
Geschwister-Scholl-Straße 4/7, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bauherr
Evangelisches Schulzentrum Lutherstadt Wittenberg e.V.
Leistung
Erstellung der Standsicherheitsnachweise und Ausführungsplanung – Tragwerksplanung Leistungsphase 1-6 gemäß HOAI
Bauart
Massivbau mit Stahlbetondecken, -wänden und –stützen sowie Mauerwerkswänden. Bodenplattengründung
weitere Projekte
Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine Unternehmensgruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.
Neubau Altengerechtes Wohnen am Stadthafen
Erweiterung & Neubau Bethanien-Residenz im Rudolspark
Die Bethanien-Residenz im Rudolspark in Rudolstadt ist eine Gemeinschaftseinrichtung für Senioren und bietet Platz für 30 Wohneinheiten sowie eine...
Campus Wohnen Ilmenau – Neubau von 4 MFH + Tiefgarage
Der Neubau der 4 Mehrfamilienwohnhäuser auf einer gemeinsamem Großtiefgarage ist ein klassischer Massivbau mit insgesamt 5 Ebenen. Die...
Neueste Kommentare