Projektförderung der EU schafft digitalen Mehrwert
Schon seit längerem steht das Projekt der Digitalisierung unserer täglichen Verwaltungsprozesse an, schließlich soll dadurch nicht nur vieles vereinfacht, optimiert und automatisiert werden, es soll auch zu weniger Papierverbrauch führen. Doch die Digitalisierung macht nicht nur vieles schneller, es dauert auch länger.
Um diesem Umstand abzuhelfen, kam der Fördertopf der EU für Digitalisierungsprojekte gerade recht, denn die arbeitsaufwendige Programmierung aller miteinander verzahnter Prozesse konnte so für unser hallesches Büro von einem externen Dienstleister übernommen werden.
Foto
© SGHG Ingenieure
weitere Projekte
Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine Unternehmensgruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.
Erweiterung Halle Stahlpartner GmbH
Erweiterung einer zweischiffigen Stahlhalle mit Kranbetrieb um ein drittes Hallenschiff, Aussteifung in Querrichtung mittels eingespannter Stützen...
Wohnquartier Elbespeicher (Stadthafen) – Wohnhäuser „MFH B“ mit Tiefgarage
Der Neubau der 3 Mehrfamilienwohnhäuser auf einer gemeinsamem Großtiefgarage ist ein klassischer Massivbau mit insgesamt 5 Ebenen. Die...
Umbau Schule Apollensdorf
Die ehemalige Willy-Lohmann-Oberschule in Apollensdorf/Wittenberg soll zu einem Wohngebäude umgenutzt werden. Die vorhandene Schule besteht im...