Weihnachten im September
Der Grund dafür ist Karsten Knobloch – ein Familienvater aus Weimar, dessen 10 Jahre alte Tochter eine sehr seltene Krankheit hat: NCL. Die drei Buchstaben stehen für das schwere Schicksal der sogenannten Kinderdemenz, eine genetisch bedingte Stoffwechselkrankheit, die dazu führt, dass die betroffenen Kinder in den ersten Schuljahren vollständig erblinden, später ihre geistigen Fähigkeiten sowie schlussendlich ihre motorischen Fähigkeiten, einschließlich der Sprachfähigkeit verlieren, begleitet von Wesensveränderungen und Epilepsien. Die Kinder erreichen selten das 30. Lebensjahr, und die Krankheit ist derzeit (noch) nicht heilbar.
Karsten Knoblochs Tochter Frieda hat diese Diagnose erhalten – und ist damit eine von rund 700 Betroffenen in Deutschland. Zu wenig, um für große medizinische Forschungsprojekte interessant zu sein, so dass Betroffene ausschließlich von privaten Initiativen Hilfe erwarten können. Eine davon ist die NCL-Stiftung in Hamburg, die sich um Forschungsförderung auf diesem Gebiet bemüht.
Fotos
© Fredi Solcher
Der Erfurter Eventsportler Jan Hähnlein unterstützt die NCL-Stiftung unter anderem mit seinem HEROS-Spendenmarsch. An diesem hat jetzt auch Karsten Knobloch teilgenommen und ist 100 Kilometer gelaufen, um Spenden für die Erforschung der Krankheit seiner Tochter zu sammeln.
Dieses Engagement möchten wir mit unserer Weihnachtsspende an die Stiftung unterstützen. Damit Frieda und ihre Familie darauf zählen können, dass etwas für sie und alle anderen Betroffenen getan wird
weitere Projekte
Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine Unternehmensgruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.
Erweiterung Halle Stahlpartner GmbH
Erweiterung einer zweischiffigen Stahlhalle mit Kranbetrieb um ein drittes Hallenschiff, Aussteifung in Querrichtung mittels eingespannter Stützen...
Wohnquartier Elbespeicher (Stadthafen) – Wohnhäuser „MFH B“ mit Tiefgarage
Der Neubau der 3 Mehrfamilienwohnhäuser auf einer gemeinsamem Großtiefgarage ist ein klassischer Massivbau mit insgesamt 5 Ebenen. Die...
Umbau Schule Apollensdorf
Die ehemalige Willy-Lohmann-Oberschule in Apollensdorf/Wittenberg soll zu einem Wohngebäude umgenutzt werden. Die vorhandene Schule besteht im...