Neubau von Kindergarten und Hort
Neubau einer Kindertagesstätte und eines Horts für den AGROFERT Konzern. Die Holzdächer der Kindertagesstätte werden als schiefwinklige „Zipfelmützen“ konstruiert, welche Stützenfreiheit in den Gruppenräumen garantieren. Dies wird durch ein dreidimensionales Tragverhalten der Gratsparren mit einem drucksteifen Kopplungsring an der Dachspitze realisiert. Das Dach des Büroteils wird über Nagelbrettbinder realisiert. Die weitere Konstruktion besteht als Mauerwerkswänden mit Stahlbetondecken auf einer Bodenplattengründung.
Die statische Herausforderung des Horts war die Ausbildung des stützenfreien Turnraums, was über ein Kehlbalkendach realisiert wurde. In den weiteren Dachbereichen kommen Nagelbrettbinder zum Einsatz. Das Erdgeschoss wird als Massivbaukonstruktion konzipiert.
Bezeichnung
Neubau einer Kindertagesstätte und eines Horts
Standort
Dessauer Straße, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bauherr
AGROFERT Deutschland
Leistung
Erstellung der Standsicherheitsnachweise und Ausführungsplanung – Tragwerksplanung Leistungsphase 1-6 gemäß HOAI
Bauart
Holzdachkonstruktion als Kehlbalkendach wie auch als schiefwinkliges Walmdach sowie mit Nagelplattenbindern; Massivbaukonstruktion im Erdgeschoss aus Mauerwerkswänden mit Stahlbetonstützen; WU-Beton Kellerkonstruktion; Bodenplattengründung
weitere Projekte
Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine Unternehmensgruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.
Erweiterung Halle Stahlpartner GmbH
Erweiterung einer zweischiffigen Stahlhalle mit Kranbetrieb um ein drittes Hallenschiff, Aussteifung in Querrichtung mittels eingespannter Stützen...
Wohnquartier Elbespeicher (Stadthafen) – Wohnhäuser „MFH B“ mit Tiefgarage
Der Neubau der 3 Mehrfamilienwohnhäuser auf einer gemeinsamem Großtiefgarage ist ein klassischer Massivbau mit insgesamt 5 Ebenen. Die...
Umbau Schule Apollensdorf
Die ehemalige Willy-Lohmann-Oberschule in Apollensdorf/Wittenberg soll zu einem Wohngebäude umgenutzt werden. Die vorhandene Schule besteht im...