Neubau Mehrfamilienwohnhaus mit Tiefgarage in Brettsperrholzbauweise
Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses in Holzbauweise von Erdgeschoss bis 3. Obergeschoss, Stahlbetonkeller, halbseitigem Stahlbetontreppenhaus sowie teiloffener Tiefgarage mit Gründung auf einer Bodenplatte und Einzelfundamenten unter den Tiefgaragenstellplätzen. Die Holzkonstruktion wurde sichtbar belassen, so dass alle Bauteile einschließlich der Holzbeplankung der Wände auf Abbrand bemessen wurden. Auf Grund diverser verspringender Wände und Auskragungen war es erforderlich, die Lastabtragung über wandartige Träger / Wandscheiben zu gewährleisten.
Bezeichnung
Neubau Mehrfamilienwohnhaus mit Tiefgarage in Brettsperrholzbauweise
Standort
Külzstraße, 99423 Weimar
Leistung
Erstellung der Standsicherheitsnachweise und Ausführungsplanung – Tragwerksplanung Leistungsphase 1-6 gemäß HOAI
Bauart
Holzkonstruktion aus Brettsperrholzdecken- und Holzrahmenbauwänden; Treppenhauskern und Tiefgarage als Stahlbetonkonstruktion
weitere Projekte
Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine Unternehmensgruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.
Erweiterung Halle Stahlpartner GmbH
Erweiterung einer zweischiffigen Stahlhalle mit Kranbetrieb um ein drittes Hallenschiff, Aussteifung in Querrichtung mittels eingespannter Stützen...
Wohnquartier Elbespeicher (Stadthafen) – Wohnhäuser „MFH B“ mit Tiefgarage
Der Neubau der 3 Mehrfamilienwohnhäuser auf einer gemeinsamem Großtiefgarage ist ein klassischer Massivbau mit insgesamt 5 Ebenen. Die...
Umbau Schule Apollensdorf
Die ehemalige Willy-Lohmann-Oberschule in Apollensdorf/Wittenberg soll zu einem Wohngebäude umgenutzt werden. Die vorhandene Schule besteht im...