Neubau Geschäftshaus, Hotel und Parkhaus in Erfurt

Der Neubau umfasste ein siebengeschossiges Geschäftshaus (inklusive zweier   Untergeschosse und eines Zwischengeschosses) in Massivbauweise sowie ein separat   stehendes, im Untergeschoss an das Geschäftshaus verbundenes, Parkhaus in Stahl-  Verbundbauweise. Die beiden Treppenhäuser des Parkhauses wurden in Stahlbeton-  Fertigteilen ausgeführt.

Die Flachdächer beider Gebäude wurden als begrünte Dächer mit Attika hergestellt. Der   vertikale Lastabtrag erfolgte über tragende Wände, Unterzüge, Scheiben und Stützen. Die   Aussteifung wurde durch Wand- und Deckenscheiben gewährleistet.

Die Gründung beider Baukörper erfolgte über eine Bodenplatte. In Bereichen mit höheren   Lasten wurde die Bodenplatte verstärkt ausgeführt.

Zur Sicherung der Baugrube wurde ein Verbau mit Bohrpfahlwänden und abschnittsweise   eingesetzten Steckträgern eingesetzt. Eine besondere Herausforderung stellte die   Unterfangung eines unmittelbar angrenzenden 11-geschossigen Bestandsgebäudes   (KOWO) dar.

Foto
SGHG Ingenieure GmbH

Bauvorhaben
Der Neubau umfasste ein siebengeschossiges Geschäftshaus (inklusive zweier   Untergeschosse und eines Zwischengeschosses) in Massivbauweise sowie ein separat   stehendes, im Untergeschoss an das Geschäftshaus verbundenes, Parkhaus in Stahl-  Verbundbauweise.

Bauort
Neuwerkstraße / Juri-Gagarin-Ring, 99084 Erfurt

Bauherr
Projektentwicklung Neuwerkstraße 17 GmbH & Co. KG

Bauart
Massivbauweise mit 7 Geschossen (inkl. 2 Untergeschossen und 1 Zwischengeschoss)

  • Begrünte Flachdächer mit Attika, Vertikaler Lastabtrag über Wände, Stützen, Unterzüge   und Scheiben. Aussteifung über Wand- und Deckenscheiben
  • Gründung über Bodenplatte, in Lastbereichen verstärkt
  • Parkhaus: Stahl-Verbundbauweise, Treppenhäuser in Massivbauweise (Stahlbeton-  Fertigteile), Ebenfalls Gründach, Eigenständige Baukörper, stabilitätsunabhängig
  • Baugrubensicherung: Verbau mit Bohrpfahlwänden und abschnittsweise Steckträgern
    Teilweise Weiternutzung der Bohrpfahlwände als Außenwände
  • Besondere Herausforderung: Unterfangung eines angrenzenden Bestandsgebäudes

Leistung
statisch-konstruktive Prüfung und Bauüberwachung

Mitarbeiter
A. Gebauer B.Sc., C. Schültzke M. Sc

weitere Projekte

Die SGHG Ingenieur­gruppe Bautechnik ist eine Unternehmens­gruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.