Neubau eines Verwaltungsgebäudes und Rechenzentrums
Neubau eines viergeschossigen Verwaltungsgebäude und eines direkt angrenzenden zweigeschossigen Rechenzentrums in der Lutherstadt Wittenberg. Das Verwaltungsgebäude ist ein teilunterkellerter Massivbau mit Staffelgeschoss, konzipiert aus Stahlbetonflachdecken auf Stahlbetonstützen zur variablen Raumgestaltung, Aussteifung über die Treppenhauskerne und den Aufzugschacht. Das Foyer ist ein über alle Geschosse freier Lichtraum, die Dachdecke wird hier über 11m lange und 30cm schlanke vorgespannte Schleuderbetonstützen gehalten.
Das Kellergeschoss wird als WU-Beton Konstruktion ausgebildet. Die Gründungssohlen befinden sich auf unterschiedlichen Ebenen, so dass abgetreppte Gründungskörper hergestellt werden mussten. Das Rechenzentrum ist ein Stahlbetongebäude zur Ausbildung eines Faraday’schen Käfigs. Die Etagen sind mit Doppelböden zur freien Installation der Rechentechnik etc. ausgestattet. Beide Gebäudeteile erhalten eine vorgesetzte Fassade aus Klinker sowie aus Eternit-Platten.
Bezeichnung
Neubau eines Verwaltungsgebäudes und Rechenzentrums
Standort
Dessauer Straße 126, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Bauherr
AGROFERT Deutschland
Leistung
Erstellung der Standsicherheitsnachweise und Ausführungsplanung – Tragwerksplanung Leistungsphase 1-6 gemäß HOAI
Bauart
Massivbaukonstruktion aus Stahlbetonflachdecken und –stützen; Schleuderbetonstützen im Foyer; Aussteifung über die Treppenhauskerne; WU-Beton Konstruktion im Untergeschoss; Bodenplattengründung
weitere Projekte
Die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik ist eine Unternehmensgruppe mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.
Erweiterung Halle Stahlpartner GmbH
Erweiterung einer zweischiffigen Stahlhalle mit Kranbetrieb um ein drittes Hallenschiff, Aussteifung in Querrichtung mittels eingespannter Stützen...
Wohnquartier Elbespeicher (Stadthafen) – Wohnhäuser „MFH B“ mit Tiefgarage
Der Neubau der 3 Mehrfamilienwohnhäuser auf einer gemeinsamem Großtiefgarage ist ein klassischer Massivbau mit insgesamt 5 Ebenen. Die...
Umbau Schule Apollensdorf
Die ehemalige Willy-Lohmann-Oberschule in Apollensdorf/Wittenberg soll zu einem Wohngebäude umgenutzt werden. Die vorhandene Schule besteht im...