Ein historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland
wurde uns zum Tag der Ingenieure durch die Ingenieurkammer Sachsen Anhalt vorgestellt. Wir waren eingeladen, das nun 29. Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland (https://wahrzeichen.ingenieurbaukunst.de/wahrzeichen/die-rappbodetalsperre-im-harz/), die Rappbodetalsperre im Ostharz als eine der ingenieurtechnischen Meisterleistungen genauer in Augenschein zu nehmen. Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir die beeindruckende Staumauer im Innern begehen und dabei die Feuchte und Kühle in der Tiefe von 106 m genießen. Für einige ging es im Schaukelgang über die zweitlängste Fußgängerhängebrücke der Welt oder mit dem Floß bis zur Stauwurzel des Stausees Wendefurth. Auch die beeindruckende Wasserkraftanlage wurde für interessierte Besucher geöffnet. Diese Ein- und Ausblicke ließen uns staunen und einen Besuch dieses Ensembles aus Talsperre, Wasserwerk, Wasserkraftwerk und Stausee, welches Hochwasserschutz sowie Trinkwasser- und Stromversorgung miteinander verbindet aufs herzlichste weiterempfehlen.
Über die SGHG Ingenieurgruppe Bautechnik
Pressekontakt
Dr.-Ing. Holger Keitel
SGHG Planungs- & Prüfgesellschaft Bautechnik mbH
Prüssingstraße 27
07745 Jena
Telefon: 03641 31026-35
E-Mail: h.keitel@sghg-ingenieure.de
Web: https://www.sghg-bautechnik.de
weitere Newsbeitrage
Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.
Aufstockung Parkhaus mit Ferienhäusern in Nordhausen
Der Neubau umfasste ein siebengeschossiges Geschäftshaus (inklusive zweier Untergeschosse und eines Zwischengeschosses) in Massivbauweise sowie...
Neubau Logistikhalle mit Büro- und Sozialflächen Grammetal
Der Neubau umfasste ein siebengeschossiges Geschäftshaus (inklusive zweier Untergeschosse und eines Zwischengeschosses) in Massivbauweise sowie...
Neubau Geschäftshaus, Hotel und Parkhaus in Erfurt
Der Neubau umfasste ein siebengeschossiges Geschäftshaus (inklusive zweier Untergeschosse und eines Zwischengeschosses) in Massivbauweise sowie...