Unser Unternehmen
Seit über 30 Jahren gestalten die Teams der SGHG Ingenieure den Raum Mitteldeutschland bereits erfolgreich mit. Trotz dieser langen Zeit, ist die SGHG ein modernes und soziales Unternehmen geblieben…
Unsere
Leistungen
Wir sind auf dem Gebiet des Hoch- und Ingenieurbaus – sowohl als Tragwerksplaner in der Planung als auch in der bautechnischen Prüfung – wie auch bei der Gutachter- und Sachverständigentätigkeit tätig …
Unsere Projekte
Durch unsere jahrelange Erfahrung, die Freude am Beruf und die Möglichkeit fachlicher Weiterbildungen schaffen wir effiziente sowie kreative Prozesse und Strukturen, die uns auch bei größeren Projekten zum Erfolg führen…
Unsere Kompetenzen
Karriere
Die SGHG Ingenieure sind ein attraktiver, sicherer und sozialer Arbeitgeber mit
Standorten in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen.
BauingenieurIn (m/w/d) für Tragwerksplanung in Jena
Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams am Standort Jena suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n BauingenieurIn (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau und Konstruktiven Ingenieurbau.
BauingenieurIn (m/w/d) für Tragwerksplanung in Dresden
Für den Bereich Konstruktiver Ingenieurbau suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt einen Bauingenieur (m/w) – mit längerer Berufserfahrung. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im Zusammenhang mit anspruchsvollen Projekten zur Festanstellung an unseren Standort in Dresden.
News
Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.
Stabile 30 Jahre – Wir feiern Jubiläum!
Unser rundes Jubiläum nehmen wir zum Anlass, gemeinsam mit dem gesamten Team, Kundinnen und Kunden, Geschäftspartnern, Wegbegleitern und Freunden ein großes Sommerfest zu feiern…
Wir haben ihn: den zweiten grünen Stempel!
Seit April dieses Jahres hat auch unser Geschäftsführer Dr. Holger Keitel den begehrten grünen Stempel – nach erfolgreich bestandener Prüfung am Deutschen Institut für Bautechnik DIBt.
Team-Event Oktober 2021
Wir haben es tatsächlich geschafft, nach fast zwei Jahren Coronapause, mit allen Kollegen gemeinsam einen Tag außerhalb des Büros zu gestalten.