Unser Unternehmen
Seit über 30 Jahren gestalten die Teams der SGHG Ingenieure den Raum Mitteldeutschland bereits erfolgreich mit. Trotz dieser langen Zeit, ist die SGHG ein modernes und soziales Unternehmen geblieben…
Unsere
Leistungen
Wir sind auf dem Gebiet des Hoch- und Ingenieurbaus – sowohl als Tragwerksplaner in der Planung als auch in der bautechnischen Prüfung – wie auch bei der Gutachter- und Sachverständigentätigkeit tätig …
Unsere Projekte
Durch unsere jahrelange Erfahrung, die Freude am Beruf und die Möglichkeit fachlicher Weiterbildungen schaffen wir effiziente sowie kreative Prozesse und Strukturen, die uns auch bei größeren Projekten zum Erfolg führen…
Unsere Kompetenzen
Karriere
Die SGHG Ingenieure sind ein attraktiver, sicherer und sozialer Arbeitgeber mit
Standorten in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen.
BauingenieurIn (m/w/d) für Tragwerksplanung in Jena
Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams am Standort Jena suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n BauingenieurIn (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau und Konstruktiven Ingenieurbau.
BauingenieurIn (m/w/d) für Tragwerksplanung in Dresden
Für den Bereich Konstruktiver Ingenieurbau suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt einen Bauingenieur (m/w) – mit längerer Berufserfahrung. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im Zusammenhang mit anspruchsvollen Projekten zur Festanstellung an unseren Standort in Dresden.
BauingenieurIn (m/w/d) für Tragwerksplanung in Halle (Saale)
Für den Bereich Konstruktiver Ingenieurbau suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt einen Bauingenieur (m/w/d). Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten im Zusammenhang mit anspruchsvollen Projekten zur Festanstellung an
unserem Standort in Halle (Saale).
News
Hier finden Sie aktuelle und ältere Neuigkeiten der SGHG Ingenieure zu
unserem Team, unseren Unternehmen und unseren Bauvorhaben.
Ein stabiles Zuhause für Senioren, Mütter und Kinder
Oft sind es kleine Details, die aus einem Wohngebäude einen lebenswerten Ort machen – so wie beim Neubau der Bethanien-Residenz Silberstraße im ergebirgischen Scheibenberg. Das vollständig barrierefreie Gebäudeensemble …
Außen hui – innen statisch nicht mehr tragfähig
So lautete die Diagnose zu Beginn der Sanierungsplanung des ehemaligen Erfurter Malzwerkes. Der Industriebau mit der imposanten Klinkerfassade aus dem 19. und 20. Jahrhundert wird aktuell zu einem Wohn- und Geschäftsgebäude umgebaut …
Projektförderung der EU schafft digitalen Mehrwert
Schon seit längerem steht das Projekt der Digitalisierung unserer täglichen Verwaltungsprozesse an, schließlich soll dadurch nicht nur vieles vereinfacht, optimiert und automatisiert werden, es soll auch zu weniger Papierverbrauch führen. Doch die Digitalisierung …